Über mich

Mein Name ist Tanya Friedrich.
 Ich bin Jahrgang 1974 und seit 1998 glücklich mit meinem Mann Christian verheiratet. Gemeinsam haben wir einen Sohn.

Vor einigen Jahren wuchs in mir der Wunsch, Paare in ihren Beziehungen zu begleiten, zu fördern und zu unterstützen. Aus diesem Grund habe ich eine Ausbildung zum Ehe- und Paarberater bei der TeamF Akademie Lüdenscheid absolviert.

Es ist mir wichtig, meinen Klienten gegenüber authentisch sowie emphatisch also einfühlsam zu begegnen und ihnen in einer warmherzigen, wertschätzenden und akzeptierenden Haltung entgegenzutreten. Diese Grundhaltung wurde von Carl R. Rogers in der klientenzentrierten Psychotherapie geprägt und entspricht ganz meinem Verständnis vom Umgang mit Klienten. Ausserdem geht es mir darum, ein Paar dazu zu ermutigen, anhand von Fragen, selbst zu erkennen wo das Problem genau liegt und welche Schritte nötig sind um dieses anzugehen und auszuräumen. Ebenfalls bin ich darin geschult eine Kriesenintervention durchzuführen. Das bedeutet auch Paare in sehr schmerzhaften, zerrütteten oder scheinbar aussichtslosen Situationen zu begleiten.

Mein Ziel ist es Paare darin zu unterstützen ihren gemeinsamen Weg konstruktiv und glücklich zu gestalten. In unserer Wegwerfgesellschaft ist es normal geworden Beziehungen wieder zu beenden und Ehen zu scheiden. Die Frage ist nur, was macht dieser Trend mit uns? Sind wir nach einer Trennung wirklich glücklicher?

Ich würde mir wünschen, dass Paare, bevor sie „ die Flinte ins Korn werfen“, den Versuch wagen, ihre Situation mit einem Paarberater/coach unter die Lupe zu nehmen. Statistiken belegen, dass
 70 % der Paare die sich in eine Beratung begeben, anschließend zusammen bleiben (Studie der University of California). 


Wie viel Geld und Zeit investieren wir in Dinge die unser Leben nicht wirklich bereichern? Gute Beziehungen bereichern ein Leben, die Frage ist nur, wie viel sie uns Wert sind uns was wir bereit sind, dafür zu investieren ?


Ich würde mich über einen Anruf oder eine Mail freuen, um uns kennenzulernen und ein Erstgespräch zu vereinbaren.


Tanya Friedrich